Grundstücksteilung

Bleiben Sie immer am neuesten Stand

17.09.23 | 10:15am

In der aktuellen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Grundstücksteilung bei Immobilienprojekten.

Die Grundstücksteilung birgt erhebliche Chancen für die maßgeschneiderte Projektentwicklung und Portfoliooptimierung. Allerdings gilt es, wesentliche Aspekte im Hinblick auf die Bebaubarkeit und zukünftige Verkaufsoptionen zu berücksichtigen.

Erstens sollte geprüft werden, ob durch die Teilung Bebauungsbeschränkungen entstehen oder gesetzliche Stellplatzverpflichtungen für jede Parzelle hinzukommen. Diese Faktoren können erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und die Planungssicherheit haben.

Zweitens ist aus Exit-Sicht eine sorgfältige Bewertung der Nutzungsoptionen unerlässlich. Bei Projekten mit mehreren Nutzungsarten stellt sich die Frage, ob eine Mixed-Use-Liegenschaft einen höheren Marktwert und bessere Finanzierungsmöglichkeiten bietet oder ob die Separierung in Einzelgrundstücke pro Nutzung vorteilhafter ist.

Gerade bei Quartiersentwicklungen sind diese Überlegungen vor der Finanzierungsphase wichtig, da es große Unterschiede in Finanzierungsoptionen gibt. Haben Sie ein Projekt mit fünf unterschiedlichen Nutzungen, kann es - sofern keine gravierenden Bebauungseinschränkungen dadurch vorliegen (z.B. offene Bebauung schränkt die Nutzflächenoptimierung gravierend ein) - sinnvoll sein die Projekte einzeln zu finanzieren und dementsprechend eine deutliche größere Auswahl an Banken und Investoren zu haben. Bei großen Finanzierungsvolumina erhöht sich zwar die Anzahl an Mezzaninkapitalgebern, aber sinkt die Anzahl an Banken, die diese Finanzierung in Erwägung ziehen können (durch Konsortialgeschäft können Sie dies trotzdem darstellen, allerdings reduziert sich auch hier das Finanzierungangebot).

Beim Abwägen dieser Optionen empfehlen wir frühzeitig die Finanzierungs- und Verwertungsgespräche aufzunehmen, um daraus bereits die Handlungsoptionen ableiten zu können. Eine strategisch durchdachte Grundstücksteilung kann nicht nur die Flexibilität in der Projektentwicklung erhöhen, sondern auch attraktive Renditeperspektiven eröffnen.

Zögern Sie nicht, unser Team für eine individuelle Beratung zu kontaktieren, um die optimale Strategie für Ihr Investment zu erarbeiten.

Interesting reads of the week:

Nr. 1 - Quantum kauft Berliner Mietportfolio von Adler Group

Nr. 2 - Podcast mit Christopher Garbe

Zurück
Zurück

Handlungsoptionen Bei Auslaufenden Mezzaninfinanzierungen

Weiter
Weiter

Bedeutung Debt Yield In Der Kreditvergabe