Die Kapitallücke nutzen
Bleiben Sie immer am neuesten Stand
15.10.23 | 10:15am
In der vorletzten Ausgabe unseres Newsletters haben wir das Thema der entstandenen Kapitallücke durch die raschen Zinserhöhungen beleuchtet. Wie angekündigt, möchten wir heute auf die Chancen eingehen, die sich aus dieser Situation ergeben können.
ESG-Konformität als Schlüssel zur Portfolio-Optimierung
Einer der aktuellen Trends, den wir beobachten, ist die Tendenz institutioneller Investoren, ihre Portfolios von nicht ESG-konformen Gebäuden zu bereinigen. Dies bietet enorme Möglichkeiten für Akteure, die bereit sind, diese Objekte zu übernehmen und nachhaltig zu gestalten. ESG Konformität und Liquidität sind die Hauptgründe für die aktuellen Verkäufe (z.B. eine Gaszentralheizung in einem Wohngebäude, das nur mit hohem technischen Know How umgebaut werden kann).
Private Equity als Turnaround-Spezialist
Die Kapitallücke bietet auch eine besondere Gelegenheit für Private-Equity-Unternehmen. Durch das Übernehmen von Portfolios oder Einzelobjekten können sie einen Turnaround durch Umnutzung, Refinanzierung und Neuvermietung realisieren. Besonders interessant sind hier natürlich energetische Anpassungen und vor allem Neuvermietungen und die Stärke den neuen Zyklus abwarten zu können.
Pragmatische Ansätze zur Überbrückung der Kapitallücke, die aktuell helfen können
1. Equity-Zinsdepot: Berechnen Sie die Zinslücke auf 24-36 Monate und nehmen Sie dafür einen Equity Partner auf (teuer, aber in manchen Fällen eine sinnvolle Maßnahme).
2. Refinanzierung: Auch im aktuellen Umfeld eine sinnvolle Maßnahme, sofern der LTV nicht komplett ausgereizt war. Wir haben hier gute Erfahrungen in den letzten Monaten gemacht.
3. Kapitalaufnahme für werterhöhende Asset-Light-Sanierungsmaßnahmen: Durch kleinere, aber wirkungsvolle Maßnahmen wie das Anbieten möblierter Wohnungen können Sie den nachhaltigen Mietertrag sowie den Objektwert steigern und auf den gehobenen Marktwert den Beleihungsauslauf erhöhen, Das kann unter Umständen dafür reichen geringere Kapitallücken zu überbrücken.
Handeln Sie jetzt
Die aktuelle Situation im Immobilienmarkt stellt nicht nur Herausforderungen dar, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für strategisches und gewinnbringendes Handeln. Wir stehen Ihnen zur Seite, um die besten Entscheidungen in diesem komplexen Umfeld zu treffen.
Für weitere Fragen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Nutzen Sie uns als Partner für Joint Ventures, Finanzierungen, sowie Transaktions-Due-Diligences und Investitionsberatungen.
Interesting reads of the week:
Nr. 1 - Podcast mit Baufirma Max Bögl und die Industrialisierung im Bau
Nr. 2 - Holz als Baustoff im Neubau